GESUNDHEITS-CAMPUS

Philosophie

Der Trend in Richtung einer persönlichen Gesundheitsbildung ist sowohl in der Schweiz als auch in Deutschland und Österreich stark angestiegen und der Begriff der „bio-psychosozialen Gesundheit“ nimmt immer weiter an Bedeutung zu.

Die Menschen handeln zunehmend freiwillig und aktiv in Richtung Gesundheit und Förderung der eigenen Resilienz. Hierzu bedienen sie sich einerseits Institutionen, welche sich auf körperliche Fitness spezialisiert haben, zum anderen ist ein eindeutiger Trend in Richtung eines Interesses an psychosozialer Entwicklung, verbunden mit spirituellen Themen, zu beobachten.

Der Gesundheits-Campus möchte in diesem Bereich niveauvolle und qualitativ hochwertige Weiterbildungszertifikate im Rahmen eines Gesundheitsverständnisses von psychosozialer Gesundheit über Gesundheitswissenschaften bis hin zur bio-psychosozialen Resilienz anbieten.


Hierfür bedient sich der Gesundheits-Campus bekannter Berufsbilder aus Gesundheit und Sozialwesen, um entsprechend passende, universitäre Weiterbildungen zur Förderung der jeweiligen Berufskompetenzen zu konzipieren.

Daneben entwickelt der Gesundheits-Campus spezielle Aus- und Weiterbildungskonzepte für Betriebe und Verbände, die den Vorteil akademischer Weiterbildung erkannt haben und ihren eigenen Bedarf dahingehend decken wollen.

Unsere Dienstleistungen umfassen dabei die Entwicklung eines Curriculums, die Dozenten Akquise sowie auch die organisatorische Umsetzung. Eine Qualitätssicherung unter den Rahmenbedingungen der St. Elisabeth Universität garantiert dabei höchste Standards.