GESUNDHEITS-CAMPUS
Forschung und Entwicklung
Der Gesundheits-Campus kooperiert mit verschiedenen Forschungsinstituten weltweit, wobei Auftragsforschungen zur Evaluierung von Labor- und Messmethoden im Fokus stehen. Die Validierung selektiver und signifikanter Parameter für einen individualmedizinischen Zugang im Bereich der Prävention, der integrativen Medizin und Gesundheit ist für uns von hoher Bedeutung. Je genauer und repräsentativer eine Untersuchung durchführbar ist, umso verlässlicher sind die gewonnenen Daten für Präventionskonzepte und therapeutische Intervention. In der Präventionsforschung liegt unser Augenmerk daher auf der Erforschung und Validierung einer exakten Messmethodik, um biometrische Veränderungen möglicherweise auch vor Eintritt einer ernsthaften Erkrankung identifizieren zu können.
Die Kooperation mit verschiedenen anerkannten privaten und staatlichen Forschungsinstituten trägt zu einem breiten Forschungsspektrum beim Gesundheits-Campus bei. Namhafte Wissenschaftler aus verschiedenen Forschungsbereichen haben sich dabei als Projektleiter zur Verfügung gestellt und unterstützen unterschiedliche Forschungsaufgaben im Rahmen einer Kooperation mit dem Gesundheits-Campus.
Der Gesundheits-Campus erfüllt bei Forschungsvorhaben angefangen von der Projektplanung, über biometrische Kalkulationen, der Durchführung einer klinischen Interventionsstudie mit Humanbiomonitoring (HBM) und letztendlich der statistischen Endauswertung sowie Publikation der Ergebnisse in anerkannten hochzitierten Fachjournalen die Anforderung eines hochqualifizierten Zertifizierungzentrums im Gesundheitsbereich. Alle Forschungsaufgaben werden gemäß den Anforderungen des good clinical practice (GCP) betreut. Das Leistungsspektrum des Gesundheits-Campus kann somit auch wissenschaftliche Fragen auf höchsten Evidenzniveau (bsp. doppelblind randomisierte klinische Interventionsstudien) untersuchen.
Wissenschaftliche Forschungsarbeiten werden in der Regel in Kooperation mit der Internationalen Gesellschaft für angewandte Präventionsmedizin (I-GAP e.V.) sowie unter Mitwirkung angeschlossener Forschungsinstitute durchgeführt. Die Forschungsbereiche erstrecken sich auf alle Gebiete der Gesundheit, Prävention und Integrativen Medizin. Darunter fallen auch die neuen Forschungsrichtungen der Stress- und Ernährungsmedizin sowie der „Neuroendokrinoimmunologie“.
WISSENSCHAFT
Veröffentlichte Publikationen
Lesen Sie hier einige veröffentlichte Publikationen von wissenschaftlich strukturierten Produktevaluationen:
Petkov V, Schütz B, Eisenwagen S, Muss C, Mosgoeller W.Neuro Endocrinol Lett. 2021 Mar;42(1):1-12.PMID: 33930939 Clinical Trial.
PMA-zeolite can modulate inflammation associated markers in irritable bowel disease - an explorative randomized, double blinded, controlled pilot trial
Doerfler D, Mosgoeller W, Endler TA, Muss C.Neuro Endocrinol Lett. 2019 Feb;39(7):501-514.PMID: 30860682 Clinical Trial.
Potential of the multivitamin-mineral-trace element composition LaVita® before, during and after pregnancy.
Muss C, Mosgoeller W, Endler T. Neuro Endocrinol Lett. 2013;34(1):38-46.PMID: 23524622 Clinical Trial.
Papaya preparation (Caricol®) in digestive disorders.
Muss C, Mosgoeller W, Endler T. Neuro Endocrinol Lett. 2016;37(1):18-28.PMID: 26994381 Clinical Trial.
Mood improving Potential of a Vitamin Trace Element Composition--A randomized, double blind, placebo controlled clinical study with healthy volunteers.
Biogenic Amines Vol.26
Papaya preparation (Caricol) in digestive disorders
Apothekerzeitung
Papaya bei Reizdarmsyndrom
Muss C, Mosgoeller W, Endler T. Neuro Endocrinol Lett. 2016 Oct;37(5):345-352.PMID: 28171220 Clinical Trial.
Prevention of "nitrosative stress" by a nutritional supplement (LaVita®) - a randomized placebo controlled double blind clinical trial with healthy volunteers.
Muss C, Mosgoeller W, Endler T. Neuro Endocrinol Lett. 2015;36(4):337-47.PMID: 26454489
Bioavailabilty of a liquid Vitamin Trace Element Composition in healthy volunteers.
Muss C, Mosgoeller W, Endler T. Neuro Endocrinol Lett. 2015;36(1):31-40. PMID: 25789594 Clinical Trial.
Neuroprotective impact of a vitamin trace element composition - a randomized, double blind, placebo controlled clinical trial with healthy volunteers.
Muss C, Stejskal V, Titel E. Neuro Endocrinol Lett. 2009;30(3):331-4. PMID: 19855355 Clinical Trial.
The effectiveness of choline citrate infusions monitored by lymphocyte transformation test (LTT) in multiple sclerosis. A new approach to the diagnosis and treatment of the disease.
Neuroendocriniology Letters V.36 No. 4
Bioavailabilty of a liquid Vitamin Trace Element Composition in healthy volunteers
Neuroendocriniology Letters V.36 No. 1
Neuroprotective impact of a vitamin trace element composition