GESUNDHEITS-CAMPUS

Forschung und Entwicklung

Der Gesundheits-Campus ko­oper­iert mit ver­schie­denen For­schungs­in­sti­tuten welt­weit, wo­bei Auf­trags­for­schungen zur Eva­luier­ung von Labor- und Mess­metho­den im Fo­kus stehen. Die Vali­dier­ung se­lek­tiver und sig­ni­fi­kan­ter Para­meter für einen in­di­vi­dual­medi­zi­nischen Zu­gang im Be­reich der Prä­ven­tion, der inte­gra­tiven Medi­zin und Ge­sund­heit ist für uns von hoher Be­deu­tung. Je ge­nauer und re­prä­sen­ta­tiver eine Unter­such­ung durch­führ­bar ist, umso ver­läss­licher sind die ge­won­nen­en Daten für Prä­ven­tions­kon­zep­te und thera­peu­tische In­ter­ven­tion. In der Prä­ven­tions­for­schung liegt unser Augen­merk da­her auf der Er­for­schung und Vali­dier­ung einer ex­akten Mess­metho­dik, um bio­metri­sche Ver­änder­ungen mög­licher­weise auch vor Ein­tritt einer erns­thaften Er­kran­kung iden­ti­fi­zieren zu können.

Die Ko­ope­ration mit ver­schie­denen an­er­kann­ten pri­vaten und staat­lichen For­schungs­in­sti­tuten trägt zu einem brei­ten For­schungs­spek­trum beim Ge­sund­heits-Campus bei. Nam­hafte Wissen­schaft­ler aus ver­schied­enen For­schungs­be­rei­chen haben sich da­bei als Pro­jekt­lei­ter zur Ver­füg­ung ge­stellt und un­ter­stützen unter­schied­liche For­schungs­auf­gaben im Rahmen einer Ko­opera­tion mit dem Ge­sund­heits-Campus.

Der Gesund­heits-Campus erfüllt bei For­schungs­vor­haben an­ge­fang­en von der Pro­jekt­plan­ung, über bio­me­tri­sche Kal­ku­la­tionen, der Durch­führ­ung einer kli­ni­schen Inter­ventions­studie mit Human­bio­moni­toring (HBM) und letzt­endlich der sta­tisti­schen End­aus­wer­tung sowie Pub­li­ka­tion der Er­geb­nisse in an­er­kannten hoch­zitier­ten Fach­jour­nalen die An­for­der­ung eines hoch­quali­fi­zier­ten Zerti­fi­zierung­zent­rums im Gesund­heits­bereich. Alle For­schungs­auf­gaben werden gemäß den An­forder­ungen des good clinical practice (GCP) be­treut. Das Lei­stungs­spek­trum des Ge­sund­heits-Campus kann somit auch wissen­schaft­liche Fra­gen auf höch­sten Evi­denz­ni­veau (bsp. doppel­blind ran­dom­isierte klin­ische Inter­ven­tions­studien) unter­suchen.

Wissen­schaft­liche For­schungs­ar­beiten werden in der Regel in Ko­operation mit der Inter­nationalen Ge­sell­schaft für an­ge­wandte Prä­ven­tion­smedi­zin (I-GAP e.V.) sowie unter Mit­wirkung an­ge­schlos­sener For­schungs­in­sti­tute durch­ge­führt. Die For­schungs­be­reiche er­strecken sich auf alle Ge­biete der Ge­sund­heit, Prä­ven­tion und Inte­gra­tiven Medi­zin. Da­run­ter fallen auch die neuen For­schungs­richt­ungen der Stress- und Er­nähr­ungs­medi­zin sowie der „Neuroendokrinoimmunologie“.



WISSENSCHAFT

Veröffentlichte Publikationen

Lesen Sie hier einige veröffentlichte Publikationen von wissenschaftlich strukturierten Produktevaluationen:


Petkov V, Schütz B, Eisenwagen S, Muss C, Mosgoeller W.Neuro Endocrinol Lett. 2021 Mar;42(1):1-12.PMID: 33930939 Clinical Trial.
PMA-zeolite can modulate inflammation associated markers in irritable bowel disease - an explorative randomized, double blinded, controlled pilot trial

Doerfler D, Mosgoeller W, Endler TA, Muss C.Neuro Endocrinol Lett. 2019 Feb;39(7):501-514.PMID: 30860682 Clinical Trial.
Potential of the multivitamin-mineral-trace element composition LaVita® before, during and after pregnancy.

Muss C, Mosgoeller W, Endler T. Neuro Endocrinol Lett. 2013;34(1):38-46.PMID: 23524622 Clinical Trial.
Papaya preparation (Caricol®) in digestive disorders.

Muss C, Mosgoeller W, Endler T. Neuro Endocrinol Lett. 2016;37(1):18-28.PMID: 26994381 Clinical Trial.
Mood improving Potential of a Vitamin Trace Element Composition--A randomized, double blind, placebo controlled clinical study with healthy volunteers.

Biogenic Amines Vol.26
Papaya preparation (Caricol) in digestive disorders

Apothekerzeitung
Papaya bei Reizdarmsyndrom

Muss C, Mosgoeller W, Endler T. Neuro Endocrinol Lett. 2016 Oct;37(5):345-352.PMID: 28171220 Clinical Trial.
Prevention of "nitrosative stress" by a nutritional supplement (LaVita®) - a randomized placebo controlled double blind clinical trial with healthy volunteers.

Muss C, Mosgoeller W, Endler T. Neuro Endocrinol Lett. 2015;36(4):337-47.PMID: 26454489
Bioavailabilty of a liquid Vitamin Trace Element Composition in healthy volunteers.

Muss C, Mosgoeller W, Endler T. Neuro Endocrinol Lett. 2015;36(1):31-40. PMID: 25789594 Clinical Trial.
Neuroprotective impact of a vitamin trace element composition - a randomized, double blind, placebo controlled clinical trial with healthy volunteers.

Muss C, Stejskal V, Titel E. Neuro Endocrinol Lett. 2009;30(3):331-4. PMID: 19855355 Clinical Trial.
The effectiveness of choline citrate infusions monitored by lymphocyte transformation test (LTT) in multiple sclerosis. A new approach to the diagnosis and treatment of the disease.

Neuroendocriniology Letters V.36 No. 4
Bioavailabilty of a liquid Vitamin Trace Element Composition in healthy volunteers

Neuroendocriniology Letters V.36 No. 1
Neuroprotective impact of a vitamin trace element composition